Wozu dient ein Stammbaum?

Das Thema Testament ist ein wesentlicher Bestandteil der Generationenberatung. Viele Menschen haben Scheu, ihr Testament zu verfassen – sie schieben diesen Schritt lang oder zu lange vor sich her. Das kann mit Folgen einhergehen, die für Menschen, die Ihnen wichtig sind, schwerwiegend sein können. Wir organisieren und moderieren alle Themen rund um die Generationenberatung. Wir sorgen im Bedarfsfall für die kompetente Beratung durch einen Anwalt unseres Vertrauens, der Sie bei Fragen rund um das Erbrecht bestens unterstützen kann.
 

Was Sie jetzt schon tun können!

Sie möchten wissen, wer Ihre Erben sein werden? Dann empfehlen wir Ihnen, einen Stammbaum zu machen! Für die Ermittlung der Erben kann die Aufstellung eines Stammbaumes vieles erklären. Er ist die einfachste und sinnvollste Form der Orientierung und beantwortet folgende Fragen:
  • Welcher Erbe steht in welchem verwandtschaftlichen Verhältnis zu mir?
  • Wer ist mein gesetzlicher Erbe?

Registrieren Sie sich jetzt und erstellen Sie Ihren kostenlosen Stammbaum

Liegt nach dem Tod eines Angehörigen – also eines Erblassers – kein Testament vor, wird der Nachlass nach dem Grad der Verwandtschaft aufgeteilt. Dabei findet im deutschen Erbrecht das Parentelsystem Anwendung. Ein Parentel* sind die miteinander verbundenen Angehörigen einer Familie. Die gesetzliche Erbfolge ordnet den Erbanspruch nach Verwandtschaftsgrad in verschiedenen Ordnungen. Wird ein Angehöriger einer höheren Ordnung als Erbe ermittelt, sind alle Angehörigen nachfolgender Ordnung vom Erbe ausgeschlossen.

Ausgangspunkt für die Ermittlung von Erben ist der Verstorbene. Ausgehend von ihm werden Kinder, Enkelkinder, Ehepartner und weitere Verwandte ermittelt.

Wichtig für die Erbfolge

Angeheiratete Verwandte wie Schwager oder Schwägerinnen müssen im Stammbaum nicht erfasst werden. Allein die Blutsverwandtschaft ist ausschlaggebend. Ausnahme: Das gesetzliche Erbrecht des Ehe- oder Lebenspartner besteht unabhängig vom Erbrecht der Blutsverwandten.

Der Stammbaum ist ein aufschlussreiches Dokument und eine sinnvolle Grundlage für Ihr Testament. Erhalten Sie jetzt einen Überblick Ihrer Erbfolge mit unserem kostenlosen Stammbaum zum digital ausfüllen. Einfach kostenlos anmelden, runterladen, ausfüllen.

*Plural: Parentele; aus dem Lateinischen parentes: Eltern

*Aus Vereinfachungsgründen verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die maskuline Form, was mit keinerlei Diskriminierung oder Wertung verbunden ist.
Usere Website ist 100% klimaneutral

Diese Website ist 100% klimaneutral